Brandschutztipp - Leinenverbindungen
Pfahlstich / Palsteg |
Mastwurf (Webleinstich) | |
![]() |
![]() |
![]() |
zur Rettung und Sicherung von Menschen | zum Festlegen von Leinen z.B. an Bäumen, Balken etc.; beide Enden können belastet werden | |
Zimmermannsstich | Kreuzknoten | |
![]() |
![]() |
![]() |
zum Befestigen von Leinen an Geräten oder Balken | zum
Verbinden zweier Leinen, sollte zusätzlich mit einem Halbstich gesichert
werden, ist zum Retten und Selbstretten weniger geeignet |
|
Röhringstich | Halbstich | |
![]() |
![]() |
![]() |
zur schnellen Befestigung von Leinen | zum Sichern von Knoten und Stichen | zum vorläufigen Festlegen von Leinen |
Lotsenstich | Schotenstich (einfach und doppelt) | |
![]() |
![]() |
![]() |
zum Verbinden zweier Seile | zum Verbinden zweier Leinen, auf die wenig Kraft kommt | zum Verbinden zweier Leinen, auf die viel Kraft kommt |
Achtknoten | Doppelstich | |
![]() |
![]() |
![]() |
an Enden von Leinen, die durch Führungsösen etc. gezogen sind | zum Befestigen von Leinen an Schlauchleitungen und Geräten, die hochgezogen werden sollen; beide Enden können belastet werden |
Windsor - Knoten
...ebenso wichtig in der Feuerwehr wie jeder andere.