Brandschutztipp
- Verhalten im Brandfall
Ruhe bewahren!
Brand
sofort mit genauen Angaben über Brandstelle und Umfang des Feuers melden.
Notruf 112
Wer? Wo? Was?
(Rufen Sie nie unmittelbar vom Gefahrenort an!)
andere Personen warnen
hilfebedürftige Menschen helfen
Fenster
und Türen schließen (nicht verriegeln oder abschließen),
Lüftungs-, Transport- und Heizungsanlagen abschalten, Gashaupthahn schließen,
elektrische Anlagen ggf. spannungsfrei machen.
Gefahrenbereiche sofort über Treppenräume sowie über die gekennzeichneten Flucht- und Rettungswege verlassen.
Gebückt
gehen. (auf den Knien robbend, Schutz vor
Rauch und Hitze)
Aufzüge nicht benutzen
festgelegte Maßnahmen gemäß Brandschutzordnung durchführen.
Rettung von Menschleben geht vor Brandbekämpfung
[zurück]